Schulfest und Feierstunde
Am Samstag, den 18. Juni 2016, feierte die Grundschule "Kaethe Schulken" Gatersleben einen ganz besonderen Tag. Die Namensgebung der Schule fand vor genau 20 Jahren statt! Die Schülerinnen und Schüler trafen sich zu diesem Ereignis zu einer Festveranstaltung im Bürgerhaus von Gatersleben mit einem ganz unerwartetem Gast: Jasmin Reute, eine Schülerin der vierten Klasse, schlüpfte in die Rolle der Namensgeberin der Schule "Kaethe Schulken" und führte durch das bunte Programm. Die "alte Dame" wurde von den Kindern an ihre geliebten Wanderlieder erinnert. Kinder trugen Gedichte von Kaethe Schulken vor und sangen Lieder. Die kleinen Akteure überraschten die zahlreichen Zuschauer aber auch mit modernen Versionen der alten Gedichte, so zum Beispiel einem poppigen Rap. Der Gaterlebener Volkschorstimmte schließlich gemeinsam mit den Kindern in bekannte Volkslieder ein. Am Ende der Vorführung hatte nicht nur die "alte Kaethe", sondern auch Schulleiterin Ronny Holzhauer Tränen der Rührung in den Augen. Neben prominenten Gästen wie Ortsbürgermeister Mario Lange und Stadtrat Matthias Arend (CDU), zählt auch Frau Dr. Odparlik als Kooperationspartnerin des IPK zu den begeisterten Zuschauern.
Die Schüler waren bereits die ganze Woche "auf den Spuren Kaethe Schulkens" unterwegs. So besuchten sie das ehemalige Schulgebäude (gegenüber dem Bürgerhaus) und Kaethe Schulkens Grab. Techniken aus früherer Zeit, wie das Filzen, Sticken und Weben, abe rauch alte Kochrezepte konnten ausprobiert und nachempfunden werden. Der gemeinsame Schulwandertag führte die Kinder in den von Kaethe Schulken geliebten und in Gedichten beschriebenen Harz. Außerdem bereiteten sich alle gemeinsam auf das große Schulfest vor, das der Feierstunde folgte und schmückten das Schulgelände mit über 8000 selbstgemachten Wimpeln. Eine Modenschau zeigte Kleidung aus früherer Zeit. Die Mädchen und Jungen präsentierten sich in Frack und Zylinder oder Spitzenkleidchen. Weitere Beiträge zum Schulfest lieferte die Gaterslebener Sportakrobatikgruppe mit einem tollen Auftritt. Außerdem war die Gaterslebener Jugendfeuerwehr unter Leitung von Wehrleiter Ralf Jungtorius mit von der Partie.
Wandertag zur Konradsburg
Am Mittwoch, den 12.09.2018 war unsere gesamte Grundschule unterwegs zur Konradsburg. Bei bestem Wetter und mit guter Laune trafen wir nach einer kurzen Wanderung pünktlich ein. Dort hatten die Mitarbeiter viele interessante Angebote für uns vorbereitet. Wir probierten uns an verschiedenen Stationen aus. Beim Buttern, Papier schröpfen, Stockbrot backen, Schnitzen, Glocke läuten und Filzen hatten alle Kinder viel Spaß. Als Überraschung durften wir noch zum Schluss große Seifenblasen in den Himmel schicken. Wir danken den Mitarbeitern, Eltern und Großeltern für die Unterstützung und Begleitung an diesem Tag. Besonderen Dank gilt dem Schulförderverein, der die Kosten für den Bustransport vollständig übernommen hat. Wir hatten einen tollen Tag.
Melinda und Clara (Klasse 4)
Olympisch kann auch Nonsens sein ...
…… diese Erfahrung machten am 12.03.2018 die beiden ersten Klassen der Grundschule
„K. Schulken“ Gatersleben.
Im Rahmen des LUBO – Projektes fand die 2. Veranstaltung, eine Nonsens –Olympiade, in
der Sporthalle statt. Unter Anleitung von Herrn Schott wurden viele lustige Wettkämpfe
durchgeführt.
Als Erwärmung diente das „Po – Robben“. Darauf folgte der „Ballon – Lauf“ und „Hockey –
Slalom“. Laura und Laurence siegten beim „Diskuswurf“ mit einem Bierdeckel und alle
Kinder führten einen „blinden Sprung“ durch. Beim „Hexenlauf“ musste man nicht nur
schnell, sondern auch geschickt sein. Der „Blind Kick“ sah zwar leicht aus, es stellte sich
aber heraus, dass es gar nicht so einfach war mit einem Rückwärtsschuss das Ziel zu treffen.
Aus der letzten Aktion, dem „Sockenweitwurf“, gingen Jonas und Nick als Sieger hervor.
Am Ende wurden alle erkämpften Punkte zusammengezählt. Die Klasse 1b siegte mit
13 Punkten vor der Klasse 1a, die 11 Punkte erreichte.
Jede Klasse bekam einen tollen Pokal und alle Kinder erhielten eine Medaille.
Voller Stolz verließen die Kinder die Sporthalle.
Wir bedanken uns bei Herrn Schott und dem Verein „Rückenwind“ e.V. für die schöne
und abwechslungsreiche Veranstaltung.
B. Rohde/A. Thierberg/A. Rätzel
verantwortliche Lehrerinnen
Projektwoche Kaethe Schulken
In der Woche vom 13.06.-17.06.2016 fand unsere Projektwoche statt. Am Montag machten wir uns mit dem Leben von Kaethe Schulken vertraut, indem wir uns in Gatersleben auf ihre Spuren begaben. Sie schrieb viele schöne Gedicht und Lieder über den Harz und war eine begeisterte Wanderin. Deshalb planten wir unseren Wandertag im Bodetal zu verbringen, um auf den Wanderwegen den schönen Haz zu genießen. Leider spielte das Wetter nicht mit. Im wahrsten Sinne des Wortes fiel der Wandertag ins Wasser. So fuhren wir ins Bauspielhaus und verbrachten dort bei Spiel und Spaß einen schönen Tag. Der Mittwoch und der Donnerstag waren gefüllt von unterschiedlichen Projekten wie das Weben, Alte Spiele, Holzwerkstatt, Kerzenherstellung und Verzierung, Filzen, Forschen und vieles mehr. Am Freitag stieg dann die Aufregung. Denn am nächsten Tag stand das große Schulfest an. Die Schüler und Lehrer schmückten eifrig das Schulhaus und probten ein letztes Mal für unser Festprogramm. Mit einer großen Festveranstaltung und vielen Gästen begann im Bürgerhaus unser Schulfest. Ein großartiges Programm, einstudiert von Frau Scheller, Frau Immel und Frau Lörzer begeisterte die Zuschauer. Anschließend ging es gemeinsam zum Schulgelände. Dort warteten viele Überraschungen auf Groß und Klein. Wir danken allen Helfern und Sponsoren, die zum Gelingen der Projektwoche und des Schulfestes beigetragen haben.
Wandertag zur Konradsburg
Am 23.09.2020 fand unser Schulwandertag zur Konradsburg statt. Alle Klassen fuhren mit dem Bus nach Ermsleben, um dort an verschiedenen Stationen u.a. das Filzen, die Papierherstellung, Schnitzen, Basteln, und Stockbrot backen auszuprobieren. Das Wetter meinte es an diesem Tag gut mit uns, sodass der Ausflug zu einer gelungen Versanstaltung wurde.
"Es war schön hier, aber wir müssen weiter."
Am letzten Schultag verabschiedete sich unsere 4. Klasse von der Grundschulzeit. Mit dem traditionellen Eintrag ins goldene Buch und der Baumpflanzung am Bäckerteich gehen vier Jahre zu Ende in denen viel gelernt, gelacht und geleistet wurde.
Wir wünschen euch auf eurem weiteren Lebensweg nur das Allerbeste und hoffen, dass ihr gern an uns zurückdenkt. Möge euch alles so gelingen, wie ihr es euch erträumt.
Wir bedanken uns recht herzlich beim Schulförderverein, KM Erdmenger und Gartenbau Hoffmann für die finanzielle und tatkräftige Unterstützung bei der Baumpflanzung.
26-jähriges Jubiläum der Grundschule "Kaethe Schulken"
Am 08. Juni 2022 feierten wir den 26. Jahrestag der Namensgebung unserer Grundschule. Die Party wurde nun nachgeholt, da sie im letzten Jahr, auf Grund der Corona - Beschränkungen, ausgefallen war. Genau 26 Jahre ist es her, dass unsere Grundschule den Namen "Kaethe Schulken" bekam. Sie war nicht nur Lehrerin in Gatersleben, sondern auch eine hervorragende Dichterin und Schriftstellerin, die gern im Harz unterwegs war.
Anlässlich dieses Jubiläums und bei bestem Wetter eröffneten die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule sowie die Schulband "Einschlafstörung", aus der Seelandschule Nachterstedt, mit einem bunten Programm die Feierlichkeiten. Auf unserem Schulhof, der mit über 8000 selbstgemachten Wimpeln geschmückt war, amüsierten sich unsere Gäste köstlich über die lustigen Streiche von Max und Moritz, lauschten Gedichten, Liedern und der musikalische Begleitung. Für ein ganz besonderes Highlight sorgte der Brieftaubenzüchter Thomas Lindner aus Hedersleben, der 20 Tauben in den blauen Himmel steigen ließ, während sich die Kinder mit dem Lied "Kleine weiße Friedenstaube" auf der ganzen Welt Frieden wünschten.
Dass dieses Fest zu einem unvergesslichen Ereignis wurde, ist den vielen fleißigen Helfern zu verdanken. So sorgten die Eltern und Großeltern sowie viele weitere für das leibliche Wohl und betreuten die verschiedenen Spielestationen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Stadt Seeland und Novelis Nachterstedt für die finanzielle Unterstützung, an die Stadtwerke Aschersleben und die Salzlandsparkasse, für die Sachspenden, an die Feuerwehr Gatersleben, die mit ihren Spritzen für Abkühlung sorgte, an den Schulförderverein, der einen Großteil der anfallenden Kosten übernahm, zwei Hüpfburgen organisierte und den Kindern ein Eis spendierte, an den Förderverein für Bildung und Arbeit aus Bernburg, der mit den mitgebrachten Geräten für jede Menge Spaß sorgte, an Thomas Lindner für das Steigenlassen der Tauben, an Frau Schier und die Band "Einschlafstörung" aus der Seelandschule, an den Tischler Georg Lehmann, der ein handgefertigtes Glücksrad mitbrachte, an unsere Eltern, Großeltern sowie allen weiteren Helfern und natürlich an die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule für das bunte Programm.
Verabschiedung Klasse 4
Mit der Zeugnisausgabe endete für unsere 4. Klasse die Grundschulzeit. Mit einem kleinen Programm und dem traditionellen Eintrag ins Goldene Buch verabschiedeten sich unsere "Großen". Wir wünschen euch für die Zukunft alles Gute. Habt Mut, neue Dinge auszuprobieren. Hört niemals auf zu träumen. Greift nach den Sternen, denn ihr könnt alles erreichen.
Alle anderen Klassen erhielten im Anschluss ebenfalls ihre Zeugnisse.
-Das Team der Grundschule Gatersleben-
Weihnachtsmarkt
Am 08.12.2023 fand der Weihnachtsmarkt an unserer Grundschule statt. Mit einem kleinen Programm der Chorkinder wurde dieser eröffnet. Die zahlreichen Besucher konnten an den verschiedenen Ständen kleine Dekoartikel kaufen, Zuckerwatte und Stockbrot genießen sowie bei Bratwurst, Waffeln, Crêpes und heißen Getränken ein paar schöne Stunden verbringen. Besonders viel Spaß hatten unsere Kinder am Glücksrad.
Wir danken allen Beteiligten, fleißigen Helfern, Sponsoren, den Chorkindern und dem Schulförderverein für die tatkräftige Unterstützung. Ohne Ihre Hilfe wäre das alles so nicht möglich gewesen.
13.12.2023